Bio Whey Molkenprotein Isolat
1000 g Beutel
38,90 €
38,90 € pro 1 kg
1,18 € pro Portion
Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich eventueller Versandkosten: Infos zu Versandkosten und Lieferzeiten.
Versandkosten für Deutschland: 0,00 € - 5,90 € sowie für das Ausland: pro Paket 17,90 € - 29,90 €.
Produktinformationen
100 % reines Molkeneiweiß-Konzentrat aus ökologischer Landwirtschaft in der EU, Pulver zur Herstellung eines Proteingetränks.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Ein 1000 g Beutel enthält 33 Portionen.
Hergestellt für: Bergner Sporternährung, Regnitzstraße 4, DE-90542 Eckental.
GTIN: 4270004426212
Bio-zertifiziert
ohne Zusätze
ohne Süßstoffe
ohne Aromen
ohne Farbstoffe
ohne Kon-
servierungsst.
ohne Ver-
dickungsmittel
glutenfrei
gelatinefrei
ohne Aspartam
ohne Emulgator
GMO-frei
ohne Palmfett
100 % Bio
Unsere zertifizierten Bio Produkte beinhalten ausschließlich Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft und sind damit zu 100 % Bio.
Bio Whey Protein
Whey Protein ist ein Teil des Milcheiweißes, besitzt einen hohen Anteil essenzieller Aminosäuren und trägt zum Muskelaufbau bei.
ohne Zusätze
Viele Produkte brauchen keine Zusätze, deshalb verzichten wir auf Zusatzstoffe um eine höchst mögliche Qualität zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Qualität und Herkunft
Verzehrempfehlung
Zutaten
Nährwerte
Aminogramm
Bewertungen
Beschreibung
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
EU-Landwirtschaft
Bergner Sports Nutrition 100 % Bio Whey Protein (DE-ÖKO-037) ist ein 100 % reines und hochqualitatives Bio Molkeneiweißkonzentrat bzw. Bio Whey Isolat, welches aus Bio-Süßmolke aus ökologischer Landwirtschaft in Deutschland und der EU hergestellt wird. Die schonende Verarbeitung und die Abfüllung erfolgen in Deutschland. 100 % Bio Whey Protein enthält ausschließlich hochwertiges, ökologisch produziertes Molkenprotein und keinerlei sonstigen Zusätze wie Süßstoffe, Zucker, Aromen, Farbstoffe, Verdickungsmittel oder Ähnliches.
100 % Bio Whey Protein hat einen hohen Eiweißgehalt von 83 % (!) und unterscheidet sich somit von vielen sonstigen, ökologisch hergestellten Molkenproteinen auf dem Markt. Der Geschmack ist angenehm milchig und die Konsistenz leicht cremig, das feine Pulver riecht dezent nach Milch und ist sowohl in Wasser als auch in Milch gut löslich. 100 % Bio Whey Protein kann ohne weitere Zusätze verzehrt werden, aber auch mit leckerem Kakao, Vanille, frischen Früchten aus dem Garten oder vom Markt ist es eine hervorragende Ergänzung der Eiweißversorgung.
Im Allgemeinen gilt Bio Whey Protein, zu Deutsch Bio Molkeneiweiß, nicht nur bei Sportlern als sehr beliebte Eiweißquelle, sondern auch bei vielen, die gerne auf Ihre Ernährung achten. Bio Whey Protein hat eine hohe Proteinqualität mit DIAAS 107 und trägt zur Erhaltung und Zunahme von Muskelmasse sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei. Unsere Empfehlung für den Verzehrzeitpunkt von 100 % Bio Whey Protein ist direkt nach dem Aufstehen, zwischen den Mahlzeiten sowie nach körperlicher Belastung, wie etwa harter Arbeit, einem Training oder Wettkampf.
● 100 % Bio, mit EU-/DE-Siegel ✔
● reines Bio-Molkeneiweiß ✔
● aus ökologischer Landwirtschaft in Deutschland und der EU ✔
● Herstellung durch Cross-Flow-Ultrafiltration ✔
● zusätzliche Dia-Filtration ✔
● schonende Sprühtrocknung ✔
● gentechnikfreie Produktion ✔
● hohe Proteinqualität mit DIAAS 107 ✔
● 45 % EAAs in den Aminosäuren ✔
● 22 % BCAAs in den Aminosäuren ✔
● ohne Verdickungsmittel ✔
● ohne Zuckerzusatz ✔
● ohne Süßstoffe ✔
● ohne sonstige Zusatzstoffe ✔
Geschmacksrichtung: Natural
Inhalt: 1000 g, Pulver
Unser Qualitätsanspruch
Unsere Firmenphilosophie ist es, nur sorgsam ausgewählte und qualitativ hochwertige Rohstoffe und schonende Verarbeitungsverfahren für unsere Produkte einzusetzen. Wir bieten ausschließlich reine, qualitativ hochwertige Produkte an, welche wir als "Clean Quality Product" kennzeichnen.
Damit kann der Konsument sicher sein, dass keinerlei Hilfs- und Zusatzstoffe bei unseren Produkten zum Einsatz kommen. Unsere Mono- und Multi-Rohstoff-Produkte garantieren die Reinheit und Qualität, die auch in vollem Umfang deklariert sind. Selbst bei unseren Tabletten haben wir diese Philosophie umgesetzt und verzichten auf jegliche Hilfs- und Zusatzstoffe. Reinheit und Qualität, ohne Kompromisse! Dies gilt natürlich auch für unser Bio Whey Protein Isolat.
Cross-Flow-Filtration bei unserem 100 % Bio Whey Protein
Um eine hohe Qualität zu erreichen, ist eine Rohstoff-schonende Verarbeitung essenziell. Unser 100 % Bio Whey Protein wird aus Süßmolke hergestellt und im Verfahren der Cross-Flow-Ultrafiltration (CFU) und anschließender Diafiltration (DF) gewonnen. Es kommt ausschließlich das Cross-Flow-Filtrations-Verfahren zum Einsatz, da dies niedrigere Temperaturen und niedrigere Drücke gewährleistet. Eine vorgeschaltete Cross-Flow-Mikrofiltration (CFM) ist durch die Verwendung des Rohstoffs Süßmolke bei unserem Bio Whey Protein nicht erforderlich.
Abbildung 1: Prinzip der Cross-Flow-Ultrafiltration
Schonende Trocknung bei unserem 100 % Bio Whey Protein
Abschließend wird bei diesem Bio Whey Protein dem Retentat durch eine schonende Sprühtrocknung das Wasser entzogen. Die Sprühtrocknung garantiert durch niedrigere Temperaturen und geringere mechanische Beanspruchung, als dies bei anderen Trocknungsverfahren der Fall ist, eine höhere Qualität des Endprodukts.
Bio-Zertifizierung
Als zertifiziertes Unternehmen für ökologisch produzierte Erzeugnisse werden wir und unsere Bio-Produkte regelmäßig kontrolliert. Damit ist sichergestellt, dass von der Kuh bis zum fertigen Produkt alle Vorschriften und Richtlinien für Erzeugnisse aus ökologischer Landwirtschaft in vollem Umfang eingehalten werden. Unser 100 % Bio Whey ist ein absolut reines Molkeneiweiß ohne Zusätze. Es sind selbstverständlich keine Süßungsmittel, keine Aromen, keine Verdickungsmittel, keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe oder Sonstiges zugesetzt. Auch gentechnisch veränderte Organismen (GVO) dürfen nicht zur Herstellung von ökologischen Produkten eingesetzt werden und sind natürlich nicht enthalten. Die Einhaltung aller Voraussetzungen für ökologische Qualität werden mit dem deutschen und dem europäischen Bio-Siegel bestätigt.
Bitte sprechen Sie uns bezüglich Halal-Zertifizierung und Koscher-Zertifizierung an.
Bio Whey Protein mit hoher Proteinqualität von DIAAS 107
Molkeneiweiß zählt zu den Eiweißkomponenten mit hoher biologischer Wertigkeit. Je höher die biologische Wertigkeit ist, desto mehr körpereigenes Eiweiß kann damit aufgebaut werden. Die von der FAO, der Welternährungsorganisation, empfohlene Methode zur Messung der Proteinqualität ist der DIAAS. Bio Whey Protein besitzt eine hohe Proteinqualität von DIAAS 107. Es zählt damit zu den hochwertigsten Proteinpulvern. Für alle Proteinquellen, deren DIAAS größer als 100 ist, gilt, die verzehrte Menge Protein kann vollständig auf den täglichen Bedarf 1:1 angerechnet werden. Mehr Informationen hierzu finden sie unter Eiweißbedarf.
100 % Bio Whey Protein besitzt auch einen hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren und verzweigtkettigen Aminosäuren. Dies sind Aminosäuren, die der Körper selbst nicht herstellen kann und die über die Nahrung zugeführt werden müssen. Der enthaltene Aminosäuren-Anteil essenzieller Aminosäuren (englisch: Essential Amino Acids = EAA) liegt bei 45 %, der enthaltene Anteil verzweigtkettiger Aminosäuren (englisch: Branched-Chain Amino Acids = BCAA) liegt bei 22 %. Wie die, mit der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren bei der Proteinbiosynthese verwendet werden, kann man hier sehen.
Wertigkeit (DIAAS) für beliebte Proteinpulver und Aminosäuren
Diagramm 1: Veranschaulichung der unterschiedlich hohen Proteinqualitäten beliebter Proteinpulver und Aminosäuren gemäß der, von der FAO aktuell empfohlen, wissenschaftlichen Methode DIAAS. Als Datengrundlage wurden die folgenden, wissenschaftlichen Quellen herangezogen: I. Amino Sense: für die wahre ileale Verdaulichkeit: Literaturnachweis Nr. 1, für das Aminogramm: Herstellerangaben aus Bergner Sports Nutrition Amino Sense, Aminogramm; II. Milcheiweiß-Konzentrat: für angegebenen DIAAS: Literaturnachweis Nr. 2 S. 495 Table 6 (aus Studien am Schwein); III. Molkeneiweiß-Konzentrat: Molkeneiweiß-Konzentrat: für angegebenen DIAAS: Literaturnachweis Nr. 2 S. 495 Table 6 (aus Studien am Schwein); IV. Erbseneiweiß-Isolat (Hydrolysat): für die wahre ileale Verdaulichkeit: Literaturnachweis Nr. 3 (aus Studien am Menschen), für das Aminogramm: Herstellerangaben aus Bergner Sports Nutrition Bio Erbsenprotein-Hydrolysat, Aminogramm; V. Sojaeiweiß-Isolat: für angegebenen DIAAS: Literaturnachweis Nr. 2 S. 495 Table 6 (aus Studien am Schwein); VI. Erbseneiweiß-Konzentrat: für angegebenen DIAAS: Literaturnachweis Nr. 2 S. 495 Table 6 (aus Studien am Schwein); VII. Reiseiweiß-Konzentrat: für angegebenen DIAAS: Literaturnachweis Nr. 4 S. 376 Table 4 (aus Studien an männlichen Raten);
Vorsicht vor unseriösen Anbietern
Es gibt Anbieter, die Protein-Produkte mit einer pseudo hohen Proteinqualität ausloben und dabei Phantasiewerte für den DIAAS oder andere Methoden angeben. Selbst die Form der Angabe des DIAAS' ist inkorrekt.
Mit der wissenschaftlichen Methode DIAAS hat dies nichts zu tun. Solche Anbieter sind absolut unseriös und offenbaren das Fehlen jeglicher Kenntnis über diese Methode. Literaturnachweise als Beleg für die gemachten und nicht nachvollziehbaren Phantasieangaben fehlen natürlich gänzlich. Finger weg von solchen Anbietern! Dort soll offensichtlich gezielt eine bessere Qualität vorgetäuscht werden.
Die Angaben zur Proteinqualität unserer Produkte hingegen basieren zu 100 % auf wissenschaftlichen Quellen, die jederzeit durch die angegebenen, öffentlich zugänglichen Literaturnachweise lückenlos nachvollziehbar sind. Für fachlich Interessierte steht darüber hinaus unser wissenschaftlicher Bericht Biologische Wertigkeit - Methoden zur Messung der Proteinqualität zur Verfügung.
Wir möchten unsere Kunden mit fundiertem Fachwissen, untermauert von wissenschaftlichen Erkenntnissen, von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Ohne leere Versprechungen!
Literaturnachweis
1. Chung, Baker, Apparent and True Amino Acid Digestibility of a Crystalline Amino Acid Mixture and of Casein, Department of Animal Sciences - University of Illinois, 2014, S. 3784.
2. John K. Mathai et al., Values for DIAAS for some dairy and plant proteins, British Journal of Nutrition, 2017.
3. Florence M Guillin et al., Real ileal amino acid digestibility of pea protein compared to casein in healthy humans: a randomized trial, Oxford University Press, American Society for Nutrition, 2022, S. 359.
4. Shane M. Rutherfurd et al., PDCAAS and DIAAS Differentially Describe Protein Quality in Growing Male Rats, The Journal of Nutrition, American Society for Nutrition, 2015.
Abkürzungen
FAO - Food and Agriculture Organization of the United Nations, zu Deutsch: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, auch als Welternährungsorganisation bekannt
DIAAS - Digestible Indispensable Amino Acid Score
PDCAAS - Protein Digestibility-Corrected Amino Acid Score
Hoher Eiweißgehalt von 83 % in Bio Whey Protein
Ein Molkeneiweiß-Konzentrat wird im englischen als Whey Protein Concentrate (WPC) bezeichnet. Ein WPC 80 gilt als hochwertiges Molkenprotein, wobei die Zahl 80 im Allgemeinen den Eiweißgehalt in der Trockenmasse ausdrückt. Der absolute Eiweißgehalt im Produkt liegt dann natürlich niedriger, also unter 80 %. Unser organisches Molkeneiweiß hingegen besitzt einen hohen Eiweißgehalt von 83 % und unterscheidet sich somit von vielen sonstigen ökologischen Whey Proteinen auf dem Markt.
Bio Whey Protein Isolat vs. Bio Whey Protein Konzentrat
Aufgrund des hohen Eiweißgehaltes gilt dieses Produkt schon eher als Bio Whey Isolat, da ab einem Gehalt von 80 % bis 90 % Eiweiß auch von einem Isolat gesprochen wird. Der Unterschied zwischen einem Bio Whey Konzentrat und einem Bio Whey Isolat liegt in seinem Eiweiß-Anteil. Eiweiß-Konzentrate liegen bei einem Gehalt von etwa 50 % bis 80 %, die Isolate darüber. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass mit längerer Filtration, und dem damit erreichten hoheren Eiweißanteil, auch eine stärkere Denaturierung des Rohstoffs verbunden ist. Es ist also wichtig einen Kompromiss zu finden, zwischen hohem Eiweißanteil und geringst möglicher Denaturierung. Deshalb wird zur schonenden Verarbeitung auch die oben beschriebene Cross-Flow-Filtration eingesetzt.
Qualität und Herkunft
Die Herstellung dieses Produktes unterliegt strengen Qualitätskontrollen (QM), sie erfolgt gemäß HACCP, Traceability (Rückverfolgbarkeit) und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und FSSC 22000.
Dieses Produkt wird in der EU hergestellt. Die Abfüllung erfolgt in Deutschland.
Verzehrempfehlung
Je nach körperlicher oder sportlicher Betätigung ein- bis dreimal täglich jeweils drei Esslöffel (30 g = eine Portion) in 300 ml Wasser oder fettarmer Bio-Milch (1,5 % Fett) auflösen. Vorzugsweise nach dem Aufstehen, nach körperlicher Belastung, wie einem Training, oder zwischen den Mahlzeiten trinken. Am schnellsten gelingt die Zubereitung in einem Shaker. Ein Schlagsieb im Shaker ist nicht notwendig, da das feine Pulver sehr gut löslich ist.
● Für Vegetarier geeignet.
● Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.
● Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwenden.
● Nach dem Öffnen innerhalb von sechs Monaten aufbrauchen.
● Produkt stets verschlossen, trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur aufbewahren.
Zutaten
100 % Bio-Molkeneiweißkonzentrat*.
* aus ökologischer Landwirtschaft, aus Milch
Nährwerte
Nährwerte
pro 100 g
Energie
1622 kJ / 383 kcal (19 %*)
Fett
4,1 g (6 %*)
davon gesättigte Fettsäuren
2,5 g (13 %*)
Kohlenhydrate**
3,5 g (1 %*)
davon Zucker**
3,5 g (4 %*)
Eiweiß
83 g (166 %*)
Salz
0,35 g (6 %*)
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen pro Tag (8400 kJ / 2000 kcal)
** der enthaltene Zucker ist Laktose, dieser Milchzucker ist von Natur aus enthalten
in Wasser
Nährwerte
pro 30 g + 300 ml Wasser
Energie
488 kJ / 115 kcal (6 %*)
Fett
1,2 g (2 %*)
davon gesättigte Fettsäuren
0,8 g (4 %*)
Kohlenhydrate**
1,1 g (0 %*)
davon Zucker**
1,1 g (1 %*)
Eiweiß
25 g (50 %*)
Salz
0,11 g (2 %*)
Energie pro 100 ml verzehrfertiger Zubereitung in Wasser: 153 kJ / 36 kcal (2 %*)
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen pro Tag (8400 kJ / 2000 kcal)
** der enthaltene Zucker ist Laktose, dieser Milchzucker ist von Natur aus enthalten
in Milch
Nährwerte
pro 30 g + 300 ml Milch**
Energie
1078 kJ / 255 kcal (13 %*)
Fett
5,7 g (8 %*)
davon gesättigte Fettsäuren
3,8 g (19 %*)
Kohlenhydrate
16 g (6 %*)
davon Zucker
16 g (18 %*)
Eiweiß
35 g (70 %*)
Salz
0,41 g (7 %*)
Energie pro 100 ml verzehrfertiger Zubereitung in Milch**: 337 kJ / 80 kcal (4 %*)
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen pro Tag (8400 kJ / 2000 kcal)
** fettarme Bio-Milch mit 1,5 % Fett
Aminogramm
Aminosäuren
pro 100 g Eiweiß
L-Alanin
4,8 g
L-Arginin
2,4 g
L-Asparaginsäure
10,7 g
L-Cystein
2,6 g
L-Glutaminsäure
17,1 g
Glycin
1,8 g
L-Histidin*
1,9 g
L-Isoleucin*
5,9 g
L-Leucin*
10,0 g
L-Lysin*
9,4 g
L-Methionin*
2,2 g
L-Phenylalanin*
3,3 g
L-Prolin
5,5 g
L-Serin
5,1 g
L-Threonin*
7,0 g
L-Tryptophan*
1,7 g
L-Tyrosin
3,1 g
L-Valin*
5,5 g
* unentbehrliche (essenzielle) Aminosäuren
Die Analysewerte sind Durchschnittswerte und unterliegen den natürlichen Schwankungen der Rohstoffe.